Rückblick Lebensmitteltag 2023

Am Donnerstag, 27. April 2023 profitierten Lebensmittelfachleute vom Branchennetworking und dem Wissenstransfer unter Fachleuten und lauschten den spannenden Beiträgen ausgewiesener Fachexperten.

René Eisenring, Leiter Lebensmittel und Verpackung SQS begrüsste die Gäste und übergab das Wort an Dr. Christoph Moschet Stv. Abteilungsleiter Analytik und Lebensmittelüberwachung / Mitglied der Geschäftsleitung, Interkantonales Labor AR AI SH. Er eröffnete den Morgen mit seinem Beitrag «Wasser – Wasserschloss mit trüben Aussichten?».

Im Anschluss referierte Natalie Rüedi über «Fachkräftemangel – duales Bildungssystem als Auslaufmodell?» und informierte über die Zukunft im Stellenmarkt.

Dr. Daniel Imhof, Laboratorium der Urkantone, Betriebsleiter und Kantonschemiker, informierte 10 Jahre nach dem Pferdefleischskandal über Food Fraud.

Herausforderungen und Chancen rund um das Thema Plastikverpackungen wurden von Patrick Semadeni, Vizepräsident KUNSTSTOFF.swiss, Vorstandsmitglied Schweiz. Verpackungsinstitut SVI, CEO Semadeni Plastics Group beleuchtet, welcher die Zuschauerinnen und Zuschauer anschliessend in die Mittagspause entliess. Bei einem feinen Stehlunch konnten sich die Fachleute mit Gleichgesinnten austauschen und ihr Netzwerk erweitern.

Dr. Sied Sadek, Geschäftsführer SQS Deutschland GmbH eröffnete den Nachmittag mit seinem Referat zum Thema «Nachhaltigkeit – eine Frage der Perspektive!». Den Abschluss machte Dr. Michael Beer, Vizedirektor Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV). Er informierte über Lebensmittelsicherheit und die mehr oder weniger empfehlenswerten Quellen.

Zum Schluss genossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Networking Apéro.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Beteiligten und auch bei Daniela Lager für die – einmal mehr – grossartige Moderation!

Der Lebensmitteltag war auch in diesem Jahr ein Erfolg und wir freuen uns bereits, auf den nächsten Lebensmitteltag am Donnerstag, den 18. April 2024. Melden Sie sich noch heute an, die Plätze sind begehrt.  

bio.inspecta AG – 4. Mai 2023