
Transparenz in der Lieferkette – Klimaziele messbar erreichen
Klimabilanzierung Ihrer Rohstofflieferanten – präzise, nachvollziehbar, wirksam
Sie möchten die Klimabilanz ihrer eingekauften Produkte kennen?
Mit dem World-Climate Farm Tool können die Klimabilanzen Ihrer landwirtschaftlichen Lieferanten effizient berechnet werden. Ihnen stehen damit die Klimadaten der eingekauften Produkte zur Verfügung. Wir übernehmen für Sie den Gesamtservice dafür.
Ihr Nutzen auf einen Blick
- Nachhaltigkeitsziele erreichen: Zertifizierte Klimabilanzen helfen, Umweltwirkungen darzustellen und schrittweise Verbesserungen zu erreichen
- Transparenz schaffen: Sie kennen die Klimabilanzen der eingekauften Produkte
- Regulatorien erfüllen: Sie erfüllen gesetzliche Anforderungen (z. B. CSRD, ESG-Reporting) mit verlässlichen Klimadaten.
- Vertrauen stärken: Durch fundierte Nachweise stärken Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Nachhaltigkeitskommunikation.
- Wettbewerbsvorteil schaffen: Unternehmen mit nachhaltigen Lieferketten positionieren sich zukunftssicher und glaubwürdig am Markt.
Wie funktioniert die Klimabilanzierung?
Ihre landwirtschaftlichen Lieferanten rechnen in Zusammenarbeit mit uns eine Klimabilanz. Sie erhalten die Daten und kennen damit auch die Klimabilanz für die Produkte, welche Sie einkaufen. Das World-Climate Farm Tool basiert auf international anerkannten Methoden zur Berechnung von Klimabilanzen und bezieht alle klimarelevanten Aspekte der Landwirtschaft mit ein.
Ablauf – so starten Sie in drei Schritten
- Kontakt aufnehmen & Beratungsgespräch führen
Wir zeigen Ihnen, wie das Tool für Ihre Lieferkette eingesetzt werden kann. - Lieferanten identifizieren & Daten erfassen
Sie wählen die Rohstofflieferanten aus, wir übernehmen die Klimabilanzierung Ihrer Lieferanten - Ergebnisse nutzen & Klimaziele erreichen
Sie erhalten die Resultate und werden über die Massnahmen informiert, welche die Betriebe bereits umsetzen.
Ihre Vorteile auf einen Blick

Erfolgreiche Partnerschaften

AgroImpact
Das World-Climate Farm Tool ist ab sofort offiziell durch AgroImpact anerkannt. Damit können Klimabilanzen, die mit dem World-Climate Farm Tool erstellt werden, nahtlos im AgroImpact-System verwendet werden – kompatibel mit bestehenden Branchenstandards und Bewertungsrahmen.
Mehrwert für landwirtschaftliche Betriebe: Sie profitieren doppelt – durch valide Klimadaten und die Möglichkeit, Klimaprämien für THG-Reduktion oder -Bindung zu erhalten.
Neu: Der Einstieg ins AgroImpact-System ist jetzt auch ohne Bodendiagnostik möglich – mit einer gesamtheitlichen Betriebsbilanz über das World-Climate Farm Tool. Damit wird der Zugang zu Klimaprämien noch einfacher.

Barto
In den kommenden Monaten wird das World-Climate Farm Tool in das Farm Management System Barto eingebunden. Die landwirtschaftlichen Betriebe haben damit in Zukunft den Vorteil, dass ihre in Barto verfügbaren Betriebsdaten für die Klimabilanzierung direkt verwendet werden können.