Regenerative Organic Certified™

Regenerative Organic Certified™

Regenerative Organic Certified™ (ROC™) ist ein weltweiter Standard für biologische Landwirtschaft. Er geht über die grundlegende Bio-Zertifizierung hinaus und konzentriert sich auf die drei Säulen der regenerativen Landwirtschaft: Bodengesundheit, Tierschutz und soziale Gerechtigkeit. ROC™ fördert landwirtschaftliche Systeme, die den Planeten regenerieren, Menschen und Tiere respektieren und langfristige landwirtschaftliche Widerstandsfähigkeit schaffen. Die Zertifizierung unterstützt landwirtschaftliche Praktiken, die Ökosysteme wiederherstellen, Menschen und Tiere respektieren und widerstandsfähige landwirtschaftliche Gemeinschaften aufbauen.

Der Zertifizierungsprozess beginnt mit einer Vorausqualifizierung, bei der Betriebe bereits über eine anerkannte Bio-Zertifizierung (z. B. USDA Organic) verfügen müssen. Bewerber reichen anschliessend eine detaillierte Dokumentation bei der Regenerative Organic Alliance (ROA) ein, die ihre Praktiken in allen drei Säulen beschreibt. bio.inspecta arbeitet mit der Partnerorganisation Ceres GmbH zusammen, um Vor-Ort-Bewertungen zur Überprüfung der Einhaltung durchzuführen. Je nach Leistung erhalten die Betriebe die Zertifizierung auf einem von drei Niveaus — Bronze, Silber oder Gold —, die ihr Engagement für regenerative Prinzipien widerspiegeln. Um die Zertifizierung aufrechtzuerhalten, sind jährliche Audits und kontinuierliche Verbesserungen erforderlich, um langfristige ökologische und soziale Vorteile sicherzustellen.

Kundennutzen

Regenerative Organic Certified™ unterstützt Unternehmen und Verbraucher dabei, eine wirklich nachhaltige Landwirtschaft zu fördern, indem es:

  • Klimaführerschaft demonstriert: Messbare Massnahmen zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und zur Wiederherstellung der Bodengesundheit aufzeigt.
  • Ethische Produktion sicherstellt: Hohe Standards für Tierschutz und faire Behandlung von Landwirten und Arbeitern einhält.
  • Markenintegration stärkt: Das Vertrauen der Verbraucher durch überprüfte regenerative und biologische Praktiken stärkt.
  • Langfristige Tragfähigkeit sichert: Bodenfruchtbarkeit, Biodiversität und Widerstandsfähigkeit der Ökosysteme für eine nachhaltige Produktion verbessert.
Die ROC™-Zertifizierung garantiert, dass Produkte mit Methoden hergestellt werden, die Ökosysteme regenerieren, soziale Gerechtigkeit fördern und Transparenz vom Hof bis zum Regal bieten.

Grundlage

Regenerative Organic Certified™ Standard der Regenerative Organic Alliance (ROA

Website

Link

Regelwerk

Link

Ansprechperson

Franziska Staubli Franziska Staubli

Geschäftsleitung
+41 (0) 62 865 63 52
franziska.staubli@bio-inspecta.ch

Schreiben Sie uns Newsletter anmelden